Willkommen
Heilpflanzen kennenlernen und nutzen
Der Arzneimittelschatz, den die Natur für uns parat hält, ist nahezu unerschöpflich. Schon in der Antike nutzten die Menschen die Heilkräfte der Pflanzen. Seit Jahrhunderten sind heilende Pflanzen bekannt und pflanzliche Heilstoffe haben zur Behandlung verschiedener Krankheiten oft erstaunliche Wirkung. Auch heute bedient sich die moderne Medizin ihrer vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften, denn – insbesondere schonend extrahiert – können die pflanzlich-medizinischen Wirkstoffe zur Heilung vieler Symptom von großem Nutzen sein.
Ob z.B. natürliche Hilfe bei Erkältung, pflanzliche Behandlung von Harnwegsinfekten, Linderung von Wechseljahresbeschwerden, eine pflanzliche Lösung bei Nervosität, Unruhe, Stress oder Hilfe aus der Natur bei sexueller Unlust – die pflanzlichen Therapiemöglichkeiten sollten für diese und viele andere Krankheitsbilder nicht unterschätzt werden.
Auf dieser Seite bekommen Sie die besten Tipps von echten Heilpflanzen-Experten und lernen die wichtigsten Pflanzen besser kennen. Sie erfahren, wo sie herkommen, wie sie wirken und bei welchen Krankheiten sie angewendet werden können.
Heilpflanze des Monats

Der blassfarbene Sonnenhut (Echinacea pallida) und der Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) werden oft zur Erkältungsvorbeugung angewendet und helfen während eines Infekts, die Symptome zu lindern.